Anmeldung & Buchungsprozess
Kurse mit freien Plätzen können Sie das ganze Semester über buchen. Sichern Sie sich Ihren Wunschplatz am besten frühzeitig, um den Kursstart zu garantieren.
Für Ihre Anmeldung stehen Ihnen verschiedene Möglichkeiten offen:
Besuchen Sie uns in den Geschäftsstellen, kontaktieren Sie uns telefonisch, nutzen Sie unsere Webseite oder senden Sie uns eine E-Mail. Bitte beachten Sie dazu unsere Kontakt- und Öffnungszeiten.
Ihre Anmeldung ist verbindlich.
So buchen Sie einen Kurs über unsere Webseite:
- Legen Sie den/die gewünschten Kurs(e) in den Warenkorb.
- Prüfen Sie Ihre Auswahl in der Warenkorbübersicht und passen Sie die Teilnehmerzahl bei Bedarf an.
- Zur Anmeldung:
Bereits registriert? Melden Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort an.
Neuanmeldung? Fahren Sie als Gast fort. Eine Registrierung ist optional während des Prozesses möglich. Füllen Sie die Pflichtfelder aus und legen Sie bei Bedarf ein Passwort für zukünftige Anmeldungen fest.
Ja, Sie können Plätze für weitere Personen buchen, solange diese im Kurs verfügbar sind. Nutzen Sie hierfür einfach den Button "weitere Person" im Buchungsprozess.
Bitte beachten Sie, dass Sie als Buchender auch für die Bezahlung dieser Plätze verantwortlich sind.
Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit allen wichtigen Informationen per Mail zum Kurs von uns zugesandt.
Bei einem späteren Einstieg in einen Kurs empfehlen wir Ihnen sich vorab vom jeweiligen Fachbereich beraten zu lassen.
Ist ein Kurs ausgebucht, können Sie sich gern auf die Warteliste setzen lassen. Wir informieren Sie, sobald ein Platz frei wird.
Beachten Sie bitte, dass alle auf der Warteliste diese Information erhalten und eine schnelle Vergabe der Plätze möglich ist.
Zahlungsbedingungen
Online-Anmeldung:
- Lastschrifteinzug (SEPA-Lastschrift)
- Kreditkarte (in Kürze verfügbar)
Anmeldung vor Ort (Geschäftsstelle Passau):
- Bankkarte (Kartenterminal / EC-Karte)
- Kreditkarte
- Barzahlung
Die Teilnahmegebühr wird sofort zur Zahlung fällig, spätestens jedoch zum ersten Kurstag.
Wenn die Kursgebühr nicht pünktlich gezahlt wird, senden wir Ihnen eine erste Mahnung mit einer Zahlungsfrist von 14 Tagen. Bleibt die Zahlung weiterhin aus, erhalten Sie eine zweite Mahnung. Reagieren Sie auch darauf nicht innerhalb von 14 Tagen, können wir vom Vertrag zurücktreten. In diesem Fall berechnen wir eine pauschale Aufwandsentschädigung von 10,00 Euro.
Sollte die Zahlung danach immer noch nicht erfolgen, können wir ein gerichtliches Mahnverfahren einleiten.
Wichtig bei Ratenzahlung: Bei Zahlungsverzug und ausbleibender Zahlung nach einer Nachfrist können wir den Vertrag fristlos kündigen und Sie sofort vom Kurs ausschließen.
Ja, aber nur in begründeten Ausnahmefällen können Sie eine Gutschrift beantragen. Beachten Sie, dass Gutschriften nicht ausbezahlt werden können und drei Jahre lang ab Ende des Entstehungsjahres gültig sind.
Stornierung & Rücktritt
Sie können Ihre Teilnahme jederzeit stornieren. Die Stornierung muss schriftlich erfolgen. Eine Abmeldung direkt beim Kursleiter oder bloßes Fernbleiben vom Kurs gelten nicht als Stornierung. Bitte beachten Sie dazu unsere Widerrufsbelehrung und unsere AGBs (§).
Ja, bei einer Stornierung erheben wir Stornogebühren:
- 50 % der Teilnahmegebühr, wenn Sie innerhalb von 7 bis einschließlich 4 Tagen vor Veranstaltungsbeginn stornieren.
- 100 % der Teilnahmegebühr, wenn Sie innerhalb von 3 Tagen vor Veranstaltungsbeginn stornieren.
Der Tag des Veranstaltungsbeginns wird bei der Fristberechnung nicht mitgezählt. Bitte beachten Sie, dass Ihr Anspruch auf Rückzahlung der Gebühr in Höhe der Stornogebühr entfällt. Abweichende Stornoregelungen sind in Einzelfällen möglich und werden Ihnen vor der Anmeldung mitgeteilt.
Ja, bei einem wichtigen Grund, wie zum Beispiel einer Krankheit, die Sie mit geeigneten Unterlagen (z.B. einem ärztlichen Attest) nachweisen, fallen keine Stornogebühren an.
Ja, in begründeten Ausnahmefällen können Sie eine Gutschrift beantragen. Beachten Sie, dass Gutschriften nicht ausbezahlt werden können und drei Jahre lang ab Ende des Entstehungsjahres gültig sind.
Teilnahme & Kursdurchführung
Das Kursprogramm erscheint zweimal jährlich:
- im März (Frühjahr-/Sommersemester)
- im September (Herbst-/Wintersemester)
Unser Programmheft finden Sie passend dazu in der Geschäftsstelle und unseren Außenstellen sowie an verschiedenen Stellen im Stadt- und Landkreis Passau.
Zur Übersicht der Auslagestellen
Falls ein Kurs ausfällt, informieren wir Sie schnellstmöglich. Bei kurzfristigen Absagen benachrichtigen wir Sie auch telefonisch.
Sollten Sie bereits bezahlt haben, erstatten wir Ihnen selbstverständlich die Kursgebühr.
Sollten Sie aufgrund einer Krankheit beim Kurs fehlen und dies durch ein ärztliches Attest nachweisen, erstatten wir Ihnen die Gebühr für die versäumten Kurstage.
Informationen über eventuelle zusätzliche Anschaffungen oder Kosten finden Sie in der Kursbeschreibung.
Informationen zur Barrierefreiheit der Kursorte finden Sie hier.