Ladungssicherung
Eine korrekte Ladungssicherung ist entscheidend für die Sicherheit im Straßenverkehr und auf der Baustelle. In unserer Schulung vermitteln wir praxisnah die relevanten Vorschriften und Techniken, um Ihre Ladung zuverlässig zu sichern. So sorgen Sie nicht nur für einen reibungslosen Transport, sondern minimieren auch mögliche Risiken und Schäden.
Schulungsinhalte:
Die Ladungssicherung ist für alle Verantwortlichen im Transportgewerbe ein wichtiges Thema: So können beispielsweise Waren, die für den Transport auf den Fahrzeugen nicht fachgerecht gesichert sind, verrutschen und dadurch Schaden nehmen. Wenn sich der Schwerpunkt des Fahrzeugs plötzlich verändert, kann das zu schweren Verkehrsunfällen führen und damit die Sicherheit des Fahrer und des Fahrzeugs gefährden. Besonders Transporte, bei denen die Ladung nicht oder unsachgemäß gesichert wurde, sind häufig Verursacher von Verkehrsunfällen.
Rechtliche Grundlagen
- Verantwortung und Verhaltensweisen der Beteiligten
- Verantwortlichkeiten aus anderen Rechtsbereichen (VDI-Richtlinie)
Physikalische Grundlagen
- Unfallanalyse
- Zurrmittel und -methoden
- Lade- und Stauweise (Formschluss, Stirnwand-Bordwandbelastung)
- Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit
- Verschiedene Möglichkeiten der Ladungssicherung
- Beförderungssicheres Beladen
Zielgruppe:
Mitarbeiter, die dienstlich Ladung transportieren bzw. verladen
Voraussetzung:
Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe
Gut zu wissen:
- Pausen nach Absprache!
- im Café-Treff der vhs sind Speisen und Getränke erhältlich!
Die Schulung findet in Kooperation mit der Firma Carl Beutlhauser Kommunal- und Fördertechnik GmbH & Co. KG statt.
Schulungsinhalte:
Die Ladungssicherung ist für alle Verantwortlichen im Transportgewerbe ein wichtiges Thema: So können beispielsweise Waren, die für den Transport auf den Fahrzeugen nicht fachgerecht gesichert sind, verrutschen und dadurch Schaden nehmen. Wenn sich der Schwerpunkt des Fahrzeugs plötzlich verändert, kann das zu schweren Verkehrsunfällen führen und damit die Sicherheit des Fahrer und des Fahrzeugs gefährden. Besonders Transporte, bei denen die Ladung nicht oder unsachgemäß gesichert wurde, sind häufig Verursacher von Verkehrsunfällen.
Rechtliche Grundlagen
- Verantwortung und Verhaltensweisen der Beteiligten
- Verantwortlichkeiten aus anderen Rechtsbereichen (VDI-Richtlinie)
Physikalische Grundlagen
- Unfallanalyse
- Zurrmittel und -methoden
- Lade- und Stauweise (Formschluss, Stirnwand-Bordwandbelastung)
- Auswirkungen auf die Verkehrssicherheit
- Verschiedene Möglichkeiten der Ladungssicherung
- Beförderungssicheres Beladen
Zielgruppe:
Mitarbeiter, die dienstlich Ladung transportieren bzw. verladen
Voraussetzung:
Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe
Gut zu wissen:
- Pausen nach Absprache!
- im Café-Treff der vhs sind Speisen und Getränke erhältlich!
Die Schulung findet in Kooperation mit der Firma Carl Beutlhauser Kommunal- und Fördertechnik GmbH & Co. KG statt.
Material
Arbeitskleidung, Sicherheitsschuhe-
-
GebührIn den WarenkorbLoading...
-
MerklisteMerkliste
- Kursnummer: 252530007
-
Start:Do. 13.11.2025
08:00 UhrEnde:Do. 13.11.2025
16:00 Uhr - Plätze: min. 5 / max. 12
-
Dozent:in:
-