Skip to main content Skip to page footer

Neues Semester gestartet!

Mit frischen Ideen und neuen Angeboten startet die vhs Passau ins Herbst-/Wintersemester 2025/26. Ein Schwerpunkt liegt in diesem Semester auf dem Motto „KI entdecken: kreativ, klug, gemeinsam!“ – mit Kursen, Vorträgen, praxisnahen Tipps und viel Raum für persönlichen Austausch rund um die Künstliche Intelligenz. Daneben lädt das Programm zu zahlreichen weiteren Aktivitäten ein: von Bogenschießen über Sauerteigbrot backen bis hin zur Schmuckgestaltung aus Ton, die für Abwechslung und Inspiration sorgen. „Der eigene Anspruch der vhs ist bestmöglicher Service und Qualität der Angebote für unsere Nutzer und Kursteilnehmer. Dazu gehört auch, dass wir an drei Standorten unser Angebot verbessern bzw. neu installieren“, betont vhs-Geschäftsleiter Peter Kratzer.
Drei Standorte, die besondere Akzente setzen: In Neuhaus am Inn startet die vhs gemeinsam mit der vhs Oberösterreich-Schärding eine grenzübergreifende Bildungskooperation, der vhs Standort Aldersbach wird ausgebaut und in Bad Griesbach wurden im Juli moderne, helle Kursräume in zentraler Lage bezogen.
Das Programm spiegelt die ganze Bandbreite der Volkshochschule in Stadt und Landkreis Passau wider:
Gesellschaft: Von einem Schachkurs für Einsteiger bis zu Vorträgen zu Demokratieverständnissen.

  • Gesellschaft: Von einem Schachkurs für Einsteiger bis zu Vorträgen zu Demokratieverständnissen.
  • Kultur: Kreative Trends wie Buchschnitt-Malerei oder schwungvoller Line Dance
  • Gesundheit: Über 100 Präventionsangebote, 25 Kochkurse und ausgefallene Angebote von Powerkids-Yoga bis zu „HSN – Helfen in seelischer Not“
  • Sprachen: Urlaubskurse in Italienisch und Spanisch, neue Englisch-Nachhilfeformate und Vorbereitung auf den Deutsch-Test für Zuwanderer.
  • Beruf: EDV-Schulungen, individuelle Firmenseminare und erstmals eine Kursreihe zum Thema Künstliche Intelligenz