Gesundheit
Sie befinden sich hier:

Tai Chi - Taijiquan : Yangstil - Kurzform


Kursnummer 242314001
Beginn Mo., 16.09.2024, 19:15 - 20:15 Uhr
Kursgebühr 80,00 €
Dauer 8 Termine
Kursleitung Johanna Beer
Mitzubringen Bitte bequeme Kleidung und Socken mitbringen.

Taijiquan (abgekürzt Tai-Chi) ist eine aus China stammende Bewegungs- und Meditationskunst und wurde ursprünglich als sogenannte innere Kampfkunst entwickelt. Die aufeinander folgenden, meist fließend ineinander übergehender Bewegungs- und Atemübungen fördern die Entspannungsfähigkeit, Persönlichkeitsentwicklung und den Umgang mit Stress. Sie dienen dazu, die Bewegungsprinzipien des Taijiquan zu erlernen, die Gelenke zu lockern, den ganzen Körper zu entspannen, die Atmung zu regulieren und die Körperhaltung nach und nach so zu verändern, dass ungünstige Gelenkbelastungen vermieden werden. Damit werden Ihre Ressourcen gestärkt und erweitert, die Sie für die Regeneration und Erholung und für die stressreduzierte Gestaltung des (Berufs-/Familien-)Alltags einsetzen können. Sie werden vieles finden, was Freude macht, interessant und spannend ist, wohl tut und Ihre Gesundheit fördert.
Taijiquan Yangstil gehört zu den bekanntesten Übungssystemen Chinas. Energie- und Atemübungen sorgen für Entspannung und körperliche wie geistige Beweglichkeit. Sämtliche Funktionen des Körpers können positiv beeinflusst werden, das Auflösen von Blockaden führt zu einem freien Fließen der Lebensenergie. Bei nachhaltigem Üben kann die Entwicklung der feinstofflichen Energie - über den rein gesundheitlichen Aspekt hinaus - zur spirituellen Entwicklung des Menschen entscheidend beitragen und so als eine Form der Meditation bzw. Sammlung und Konzentration erfahren werden.
Präventionskurs - Bitte informieren Sie sich bei Ihrer Krankenkasse! Bis zu 100 % Kursgebühr-Rückerstattung möglich!

Josefsheim, Raum A022, 1. UG
Neuburger Straße 60
94032 Passau

Datum
16.09.2024
Uhrzeit
19:15 - 20:15 Uhr
Ort
Passau, Josefsheim, R A022 1. UG
Datum
23.09.2024
Uhrzeit
19:15 - 20:15 Uhr
Ort
Passau, Josefsheim, R A022 1. UG
Datum
30.09.2024
Uhrzeit
19:15 - 20:15 Uhr
Ort
Passau, Josefsheim, R A022 1. UG
Datum
07.10.2024
Uhrzeit
19:15 - 20:15 Uhr
Ort
Passau, Josefsheim, R A022 1. UG
Datum
14.10.2024
Uhrzeit
19:15 - 20:15 Uhr
Ort
Passau, Josefsheim, R A022 1. UG
Datum
21.10.2024
Uhrzeit
19:15 - 20:15 Uhr
Ort
Passau, Josefsheim, R A022 1. UG
Datum
04.11.2024
Uhrzeit
19:15 - 20:15 Uhr
Ort
Passau, Josefsheim, R A022 1. UG
Datum
11.11.2024
Uhrzeit
19:15 - 20:15 Uhr
Ort
Passau, Josefsheim, R A022 1. UG



So erreichen Sie uns:

Zweckverband Volkshochschule
für Stadt und Landkreis Passau

Nikolastraße 18
94032 Passau

Tel: 0851 95980-0
Fax: 0851 95980-12
E-Mail: info@vhs-passau.de

Anfahrt

Öffnungszeiten der vhs Passau

Mo, Di, Do: 08:30 - 12:30 Uhr
  13:30 - 16:00 Uhr
Mi, Fr:  08:30 - 13:00 Uhr


Beratungszeiten im Deutschbüro
Mo - Do: 08:30 - 13:00 Uhr
Freitags und nachmittags geschlossen,
oder nach telefonischer Terminvereinbarung.

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
 

Cookie Einstellungen