Gesellschaft
Sie befinden sich hier:

Radreise: "Auf den Spuren der Römer" Der Nasse Limes - von Passau nach Neustadt a.d.Donau


Kursnummer 241201004
Beginn 18.09. - 22.09.2024
Kursgebühr Reisepreis: 399,00 € pro Person (im Doppelzimmer)
Kursleitung

Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar.

Kursort Passau, Römermuseum Boiotro

Der "Nasse Limes" zählt seit 2021 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Erkunden Sie mit der vhs die Zeugnisse der Römer zwischen Passau und Neustadt und erfahren Sie Wissenswertes und Interessantes aus der Zeit von vor 2.000 Jahren. Auf der fünftägigen Radreise werden Sie von zwei Reiseleitern begleitet und nehmen an Führungen und Besichtigungen historischer Stätten teil. Um Ihre Unterbringung in Hotels in Deggendorf, Straubing, Regensburg und Neustadt a.d.D. kümmert sich die vhs - Frühstück inbegriffen. Natürlich bleibt während der ganzen Tour auch genügend Zeit, um das Flair der Städte zu genießen, bummeln zu gehen oder weitere kulturelle Besonderheiten zu erleben.
Reisepreis: 399,00 Euro pro Person (im Doppelzimmer)
Anmeldeschluss: 26. Juli 2024 (die Plätze sind auf 40 Personen begrenzt, es gilt die Reihenfolge des Eingangs der verbindlichen Anmeldungen)
Wissenswertes:
Folgende Leistungen sind im Reisepreis enthalten: Vier Übernachtungen in Mittelklassehotels im Doppelzimmer inkl. Frühstück, Museumsführung in Passau, Museums- und Amphitheater-Führung in Künzing, Führung im Gäubodenmuseum, Stadtturmführung Straubing, Stadtführung in Regensburg, Führung im Kastell Eining, Fähr- und Schiffskosten, Begleitung durch zwei vhs-Reiseleiter auf der gesamten Tour und ein gemeinsames Abendessen (ohne Getränke) am 21.9.2024 in Neustadt a.d.D.
Nicht enthalten sind: Getränke, Mittags- und Abendverpflegung (abgesehen vom Abendessen am 21.9.), Versicherungen, Einzelzimmerzuschlag.
Die Anreise nach Passau und die Rückreise von Neustadt erfolgen in Eigenregie; wir empfehlen hierfür jeweils die Bahn zu nutzen.
Die Radstrecken werden überwiegend auf Radwegen und Nebenstraßen entlang der Donau zurückgelegt. Es werden mehrfach kurze Pausen eingelegt.
Gefahren wird im geschlossenen Verband. Jeder Teilnehmer erhält eine Warnweste von der vhs, die ihn als Teilnehmer des Verbands kennzeichnet. Die Teilnehmer sind selbst dafür verantwortlich, den Anschluss an den Verband zu halten bzw. wieder zu diesem aufzuschließen, falls ein individueller Halt eingelegt werden muss.
Die Reise findet bei jeder Witterung statt, für passende Kleidung sorgt jeder Teilnehmer selbst. Ein Fahrradhelm ist Pflicht.
Es sind sowohl konventionelle Fahrräder als auch eBikes zugelassen. Interessierte ohne eigenes Fahrrad können sich in der Fahrradklinik Passau ein Rad ausleihen. Kontakt: Tel. Nr. 0851/33411, info@fahrradklinik-passau.de
Durchgeführt wird die Tour gemeinschaftlich von den Volkshochschulen in Niederbayern zusammen mit dem Reisebüro go travel aus Straubing.
Reiseveranstalter und Volkshochschulen übernehmen keine Haftung für Pannen, Unfälle oder Stürze auf der Tour, ebenso wenig für Beschädigung oder Diebstahl von Fahrrad oder Gepäck.
Bei einer Anmeldung gelten die AGB des Reisebüros go travel.
Verbindliche Anmeldungen sind ausschließlich schriftlich möglich, das Formular dafür erhalten Sie nach der Anmeldung zugesandt. Es gelten die AGB des Reisebüros go travel. Eine Platzreservierung ist nicht möglich.

So erreichen Sie uns:

Zweckverband Volkshochschule
für Stadt und Landkreis Passau

Nikolastraße 18
94032 Passau

Tel: 0851 95980-0
Fax: 0851 95980-12
E-Mail: info@vhs-passau.de

Anfahrt

Öffnungszeiten der vhs Passau

Mo, Di, Do: 08:30 - 12:30 Uhr
  13:30 - 16:00 Uhr
Mi, Fr:  08:30 - 13:00 Uhr


Beratungszeiten im Deutschbüro
Mo - Do: 08:30 - 13:00 Uhr
Freitags und nachmittags geschlossen,
oder nach telefonischer Terminvereinbarung.

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
 

Cookie Einstellungen