Gesellschaft Politik
Politik
Demokratie im Gespräch: Künstliche Intelligenz im Bildungssystem
Wann:
Di., 31.01.2023, 19:00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Anmeldung möglich
China, Taiwan und der Taiwankonflikt - Onlineseminar
Wann:
Di., 31.01.2023, 18:30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Anmeldung möglich
Die neue chinesische Seidenstraße - Onlineseminar
Wann:
Di., 07.02.2023, 18:30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Anmeldung möglich
Informationen zu den Neuwahlen von Schöffen*innen in 2023 - Onlineseminar
Wann:
Do., 09.02.2023, 18:30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Anmeldung möglich
Studium generale: Europäische Union
Wann:
Di., 14.02.2023, 10:00 Uhr
Wo:
Passau
Status:
Anmeldung möglich
Der neue Kalte Krieg - Russland, USA, EU und China - Onlineseminar
Wann:
Di., 14.02.2023, 18:30 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie im Gespräch: Hilfe gegen Lebensmittelverschwendung?
Wann:
Mi., 15.02.2023, 19:00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie im Gespräch: Neue digitale Identitäten: Das Beispiel „E-Residency“
Wann:
Mi., 15.03.2023, 19:00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in das politische System (Teil 1)
Wann:
Di., 21.03.2023, 18:00 Uhr
Wo:
Status:
Anmeldung möglich
Einführung in das politische System (Teil 2)
Wann:
Di., 28.03.2023, 18:00 Uhr
Wo:
Status:
Anmeldung möglich
Der neue Kalte Krieg: Russland, USA, EU und China
Wann:
Mi., 29.03.2023, 18:30 Uhr
Wo:
Status:
Anmeldung möglich
Studium generale: Bibel falsch verstanden.
Wann:
Di., 18.04.2023, 10:00 Uhr
Wo:
Passau
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie im Gespräch: Gesundheitsdatenschutz in der EU
Wann:
Mi., 19.04.2023, 19:00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Anmeldung möglich
Demokratie im Gespräch: Digitale Entkopplung?
Wann:
Mi., 10.05.2023, 19:00 Uhr
Wo:
Online-Seminar
Status:
Anmeldung möglich
Legende


