Studium Generale: Philosophie vollenden mit Arthur Schopenhauer - Denker gegen den Strom - online
Kursnummer | 211101002A |
Beginn | Di., 20.04.2021, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dominik Weiß
|
Arthur Schopenhauer, der "Buddha von Frankfurt", hatte zeitlebens nur bedingten Erfolg, erst gegen Ende seines Lebens wurde man auf ihn aufmerksam. Nach seinem Tod wurde er einer der bekanntesten Philosophen überhaupt. Mit seinem radikalen philosophischen Ansatz, der Welt liege ein irrationales Prinzip zugrunde, stand er im krassen Gegensatz zu seinen Zeitgenommen, insbesondere den Philosophen des Deutschen Idealismus, die er - allen voran Hegel - leidenschaftlich bekämpfte. Dabei war sein Anspruch nicht weniger als die Vollendung der Philosophie Immanuel Kants, einen der wenigen Philosophen, den er verehrte. Wie glaubte Schopenhauer Kants Philosophie vollenden zu können? Kann so etwas überhaupt gelingen? Dieser Vortrag soll Schopenhauers Leben, seine Philosophie, sein Verhältnis zum geistigen Umfeld seiner Zeit und seine Wirkung bis heute beleuchten.
Kursinfo:
Bei den online Kursen erhalten die Teilnehmenden kurz vor Kursbeginn einen Einladungslink, der für die Kurszeit und -dauer gültig ist.
Es wird ein Laptop und eine gute Internetverbindung benötigt.
Bei weiteren Fragen, können Sie sich gerne an uns wenden!
vhs Zoom_1
Datum
20.04.2021
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
vhs Zoomraum_1