Programm

Qualitätsmanagement für KMU nach DIN EN ISO 9001


Kursnummer 231590030
Beginn Do., 15.06.2023, 18:00 - 21:15 Uhr
Kursgebühr 149,00 € inkl. Seminarunterlagen
Dauer 4 Termine
Kursleitung Maximilian Cerny-Probst
Kursort Online-Seminar

Das Seminar vermittelt die Inhalte der DIN EN ISO 9001:2015, dem weltweit meistverbreiteten QM-System, und die praktische Umsetzung der Anforderungen.
Damit gelingt Ihnen einen Einstieg in das Qualitätsmanagement und Sie verstehen die grundlegenden Anforderungen der ISO 9001:2015. Sie sind damit in der Lage, bei prozessorientierten Managementsystemen mitzuwirken und Prozesse mit wenig Dokumentationsaufwand zu optimieren und haben das Know-how, Prozess- und Arbeitsanweisungen normkonform zu erstellen. Anhand von Einzel- und Gruppenarbeiten erhalten Sie darüber hinaus einen Überblick über spezifische Norminhalte und deren Anwendung in der QM-Praxis.
Nach Abschluss des Seminars können Sie das QM-System praxisorientiert führen und weiterentwickeln und Mitarbeiter und Führungskräfte als interner Berater in Fragen der ISO 9001:2015 unterstützen und das risikobasierte Denken fördern.
Neben der Theorie steht der Praxisbezug sehr stark im Vordergrund, so dass die Teilnehmer anhand von Ihren Herausforderungen im Betrieb Ansätze bekommen, wie diese optimal und der Unternehmensgröße entsprechend umgesetzt werden.
Das Handout umfasst viele praktische Beispiele (Prozessbeschreibungen, Arbeitsanweisungen, Formulare) als Muster zur internen Umsetzung in Ihrem Unternehmen sowie ein Fachbuch als zusätzliches Nachschlagewerk.

Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter von kleinen und mittelständischen Unternehmen aus allen Abteilungen (z. B. Fertigung, Büro, Einkauf, ...) mit keiner oder geringer Erfahrung von QM-Systemen sowie an Personen, die einen Einblick in die Anforderungen der ISO 9001:2015 suchen oder Interesse haben, ein QM-System zu betreuen.

Inhalte:
- Grundsätze des Qualitätsmanagements
- Inhalte und Anforderungen der DIN EN ISO 9001:2015 und deren Umsetzung
- Prozessorientierung der DIN EN ISO 9001
- Risikobasiertes Denken
- Umfang und Aufbau der Dokumentation des Qualitätsmanagements
- Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
- Abgrenzung zu anderen Managementsystemen
- Einblick in den Ablauf der Zertifizierung
- Interne Audits

Folgende Punkte werden vertiefend behandelt:
- Ermittlung von Risiken und Chancen
- Kundenzufriedenheit und deren Ermittlung
- Ermittlung von Kennzahlen für Qualitätsziele
- Managementbewertung
- Lieferantenmanagement
- Prüfmittelmanagement
- Internes Audit
- Schulungen planen und umsetzen
- Fehleranalyse
- Dokumentation von Entwicklungen

Dieses Seminar findet auf einer Online-Plattform statt.
Teilnehmen können Sie bequem von zu Hause aus


Datum
15.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Online-Seminar
Datum
22.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Online-Seminar
Datum
29.06.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Online-Seminar
Datum
06.07.2023
Uhrzeit
18:00 - 21:15 Uhr
Ort
Online-Seminar



So erreichen Sie uns:

Zweckverband Volkshochschule
für Stadt und Landkreis Passau

Nikolastraße 18
94032 Passau

Tel: 0851 95980-0
Fax: 0851 95980-12
E-Mail: info@vhs-passau.de

Anfahrt

Öffnungszeiten der vhs Passau

Mo, Di, Do: 08:30 - 12:30 Uhr
  13:30 - 16:00 Uhr
Mi, Fr:  08:30 - 13:00 Uhr


Beratungszeiten im Deutschbüro
Mo - Do: 08:30 - 13:00 Uhr
Freitags und nachmittags geschlossen,
oder nach telefonischer Terminvereinbarung.

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
 

Cookie Einstellungen