Pflege und Erhalt von Streichinstrumenten und -bögen
Kursnummer | 221281951 |
Beginn | Sa., 04.06.2022, 17:30 - 20:00 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Matthias Ockermüller
|
Spielen Sie oder Ihre Kinder ein Streichinstrument? In diesem Kurs vermittelt ein
Geigenbauer & -restaurator Wissenswertes zu Aufbau, Pflege und Erhalt von Geigen,
Bratschen, Celli, Kontrabässen und Streichbögen. Von "Schnecke" bis "Endknopf" und
"Kopfplatte" bis "Beinchen" lernen Sie unter anderem, wie Sie knacksende Wirbel selbst
richten können, abgespielte Saiten erkennen und auswechseln, Steg und Stimme
kontrollieren, wie Sie richtig mit Kolophonium umgehen, zu alte Bogenhaare erkennen
und Ihr Instrument und Ihren Bogen sauber, gesund und rissfrei halten.
Ab 12 Jahren
Geigenbauer & -restaurator Wissenswertes zu Aufbau, Pflege und Erhalt von Geigen,
Bratschen, Celli, Kontrabässen und Streichbögen. Von "Schnecke" bis "Endknopf" und
"Kopfplatte" bis "Beinchen" lernen Sie unter anderem, wie Sie knacksende Wirbel selbst
richten können, abgespielte Saiten erkennen und auswechseln, Steg und Stimme
kontrollieren, wie Sie richtig mit Kolophonium umgehen, zu alte Bogenhaare erkennen
und Ihr Instrument und Ihren Bogen sauber, gesund und rissfrei halten.
Ab 12 Jahren
Schloß, Waffenzimmer, 2. OG
Vorderschloß 1
94496 Ortenburg
Vorderschloß 1
94496 Ortenburg
Datum
04.06.2022
Uhrzeit
17:30 - 20:00 Uhr
Ort
Ortenburg, Vorderschloß 1, Waffenzimmer, 2. OG