Programm
Sie befinden sich hier:

Käse und Keimlinge


Kursnummer 232201518
Beginn Do., 16.11.2023, 08:00 - 20:00 Uhr
Kursgebühr 30,00 € Nebenkosten: 10 € pro Person, für Führung Berglandmilch, inkl. Käseverkostung, 5 € Führung Keimlingsbäckerei
Dauer 1 x
Kursleitung Eduard Hofbauer
Mitzubringen Nebenkosten: 10 € pro Person, für Führung Berglandmilch, inkl. Käseverkostung, 5 € Führung Keimlingsbäckerei
Kursort Bad Griesbach
Online-Anmeldung nicht mehr möglich

Käse und Keimlinge
Diese Fahrt führt uns ins benachbarte Österreich nach Geinberg. Hier angekommen erhalten wir eine informative Führung durch das Berglandmilch-Werk und erfahren Alles über die hochtechnisierte Käseverarbeitung. Anschließend gemeinsames Mittagessen beim Kurvenwirt. Dann geht es weiter zur Keimlingsbäckerei, bei der wir erfahren, was man sich unter dem Backen mit Keimlingen statt Mehl vorstellen kann. Im Anschluss genießen wir Kaffee und Kuchen im hauseigenen Cafè.
Abfahrt: 8:00 Uhr
Für diese Fahrt gelten folgende Abfahrtszeiten: Bad Griesbach-Altstadt: Parkplatz Nord: 8:00 Uhr, Karpfham-Kirchplatz: 8:15 Uhr, Rotthalmünster, Bahnhof: 8:30 Uhr, Malching, Hofwirt: 8:45 Uhr.
Fahrpreis: 34,00 €
Nebenkosten: 10 € pro Person, für Führung Berglandmilch, inkl. Käseverkostung, 5 € Führung Keimlingsbäckerei

So erreichen Sie uns:

Zweckverband Volkshochschule
für Stadt und Landkreis Passau

Nikolastraße 18
94032 Passau

Tel: 0851 95980-0
Fax: 0851 95980-12
E-Mail: info@vhs-passau.de

Anfahrt

Öffnungszeiten der vhs Passau

Mo, Di, Do: 08:30 - 12:30 Uhr
  13:30 - 16:00 Uhr
Mi, Fr:  08:30 - 13:00 Uhr


Beratungszeiten im Deutschbüro
Mo - Do: 08:30 - 13:00 Uhr
Freitags und nachmittags geschlossen,
oder nach telefonischer Terminvereinbarung.

Öffnungszeiten unserer Außenstellen
 

Cookie Einstellungen