ISRAEL - Auf ganz besonderen Spuren - Diavortrag
Kursnummer | 222232505 |
Beginn | Di., 28.02.2023, 20:00 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 7,00 € |
Dauer | 1 x |
Kursleitung |
Hartwig Hausdorf
|
Es wäre kurzsichtig, wollte man Israel einzig auf die biblische Geschichte vor allem des Neuen Testaments reduzieren. Das faszinierende Land im Nahen Osten ist bereits seit rund 400000 Jahren von Menschen besiedelt. Dies belegt auf eindrucksvolle Weise die Ausgrabungsstätte Nahal Me´arot im Karmel-Gebirge, wo einst Neandertaler und Cro-Magnon-Menschen friedlich zusammenlebten. Und in der Jungsteinzeit hinterließen unbekannte Erbauer Megalithanlagen wie den Steinkreis Gilgal Refaim auf dem Golan, der aus 42000 Tonnen Gestein besteht, wie auch zahlreiche Dolmen im selben Gebiet. Nur wenig jünger sind bis zu 700 Tonnen schwere, exakt bearbeitete Bauelemente unter der West-Mauer Jerusalems. Oder König Hiskias Tunnel, eine tiefbautechnische Glanzleistung aus dem 8. Jahrhundert v.Chr., die mit dramatischen Ereignissen verknüpft ist. Die Sensationsfunde von Qumran sind ebenso Inhalt des Vortrags wie die von Menschenhand errichteten Höhlen von Maresha bei Beth Guvrin. Doch am spektakulärsten sind Funde aus der mehr als 8500 Jahre alten Yarmukischen Kultur, die man im Kibbuz Sha´ar Hagolan machte. Mysteriöse "Muttergöttinnen" reizten sogar israelische Ausgräber zu ungewöhnlichen Schlussfolgerungen ...
Kleiner Saal, Bad Griesbach-Therme
Am Brunnenplatzl 1
94086 Bad Griesbach - Therme
Am Brunnenplatzl 1
94086 Bad Griesbach - Therme
Datum
28.02.2023
Uhrzeit
20:00 - 21:30 Uhr
Ort
Bad Griesbach-Therme, Kleiner Saal, Am Brunnenplatzl