Fortbildung zu Erlebnisführungen in Ortenburg Workshop Reihe mit Hubertus Hinse
Kursnummer | 232242951 |
Beginn | So., 17.09.2023, 14:00 - 16:00 Uhr |
Kursgebühr | Kostenlos |
Dauer | 8 Termine |
Kursleitung |
Hubertus Hinse
|
AUSBILDUNG ZUM ERLEBNISFÜHRER/ ZUR ERLEBNISFÜHRERIN IN ORTENBURG
Workshop-Reihe mit Hubertus Hinse auf Schloss Ortenburg
Die Evangelische Bildung in Ostbayern bietet eine Ausbildung zu ehrenamtlichen ErlebnisführerInnen in Ortenburg an. In anschaulicher Weise sollen diese an verschiedenen geschichtlich bedeutenden Stätten den Besuchern die Geschichte Ortenburgs vermitteln. Im Vordergrund steht die Prägung der ehemaligen Grafschaft durch die Reformationszeit. Die Orte, an denen geführt werden soll, sind in erster Linie das Museum im Kantorhaus, die Laurentiuskirche in Steinkirchen und der Reformationsweg. Das Konzept sieht hierbei eine Rollenteilung zwischen Schauspiel in historischem Gewand und Informationsvermittlung durch die eigentliche Führung vor. Je nach Neigung können die Teilnehmenden ihren Part wählen.
Haben Sie:
? Freude an der Darstellung
? Historisches Wissen
? Bereitschaft auf längere Zeit für Führungen bereit zu stehen
? Teilnahme und aktive Beteiligung an einer Reihe von Workshops
Dann bieten wir Ihnen:
? Kostenlose Ausbildung und Unterstützung bei der Entwicklung einer historischen Rolle in einer von Theaterpädagogen und Regisseur Hubertus Hinse – dem „Vater der Erlebnisführungen“- geleiteten Workshop-Reihe
? Zuschuss für die Anschaffung eines historischen Kostüms für den persönlichen Besitz
? Beratung bei Entwurf und Ausführung des Kostüms
? Aufwandsentschädigung für jede Führung
Inhaltliche Aufbereitung der Führungen Ideen- und Stoffsammlung: 17. September
Entwicklung einer Dramaturgie: 24. September
Schauspielszenen: 08. Oktober
Festlegen der Führungsroute 22. Oktober
Führen und Schauspiel Führungshandwerk und Schauspieltechnik: 05. November
Proben der Szenen: 12. November
Proben der gesamten Führung: 26.November
Generalprobe: 03. Dezember
Kennenlernen, Vorstellung des Projekts. Ideen und Stoffsammlung.
Teilnahmebeitrag: Kostenfrei
Info und Anmeldung: Evangelische Bildung Schloss Ortenburg hildegund.bemmann@elkb.de 0151 41833318
Workshop-Reihe mit Hubertus Hinse auf Schloss Ortenburg
Die Evangelische Bildung in Ostbayern bietet eine Ausbildung zu ehrenamtlichen ErlebnisführerInnen in Ortenburg an. In anschaulicher Weise sollen diese an verschiedenen geschichtlich bedeutenden Stätten den Besuchern die Geschichte Ortenburgs vermitteln. Im Vordergrund steht die Prägung der ehemaligen Grafschaft durch die Reformationszeit. Die Orte, an denen geführt werden soll, sind in erster Linie das Museum im Kantorhaus, die Laurentiuskirche in Steinkirchen und der Reformationsweg. Das Konzept sieht hierbei eine Rollenteilung zwischen Schauspiel in historischem Gewand und Informationsvermittlung durch die eigentliche Führung vor. Je nach Neigung können die Teilnehmenden ihren Part wählen.
Haben Sie:
? Freude an der Darstellung
? Historisches Wissen
? Bereitschaft auf längere Zeit für Führungen bereit zu stehen
? Teilnahme und aktive Beteiligung an einer Reihe von Workshops
Dann bieten wir Ihnen:
? Kostenlose Ausbildung und Unterstützung bei der Entwicklung einer historischen Rolle in einer von Theaterpädagogen und Regisseur Hubertus Hinse – dem „Vater der Erlebnisführungen“- geleiteten Workshop-Reihe
? Zuschuss für die Anschaffung eines historischen Kostüms für den persönlichen Besitz
? Beratung bei Entwurf und Ausführung des Kostüms
? Aufwandsentschädigung für jede Führung
Inhaltliche Aufbereitung der Führungen Ideen- und Stoffsammlung: 17. September
Entwicklung einer Dramaturgie: 24. September
Schauspielszenen: 08. Oktober
Festlegen der Führungsroute 22. Oktober
Führen und Schauspiel Führungshandwerk und Schauspieltechnik: 05. November
Proben der Szenen: 12. November
Proben der gesamten Führung: 26.November
Generalprobe: 03. Dezember
Kennenlernen, Vorstellung des Projekts. Ideen und Stoffsammlung.
Teilnahmebeitrag: Kostenfrei
Info und Anmeldung: Evangelische Bildung Schloss Ortenburg hildegund.bemmann@elkb.de 0151 41833318
Schloß, Gräfinnenzimmer, 1. OG
Vorderschloss 1
94496 Ortenburg
Vorderschloss 1
94496 Ortenburg
Datum
17.09.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ortenburg, Vorderschloß 1, Gräfinnenzimmer, 1. OG
Datum
24.09.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ortenburg, Vorderschloß 1, Gräfinnenzimmer, 1. OG
Datum
08.10.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ortenburg, Vorderschloß 1, Gräfinnenzimmer, 1. OG
Datum
22.10.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ortenburg, Vorderschloß 1, Gräfinnenzimmer, 1. OG
Datum
05.11.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ortenburg, Vorderschloß 1, Gräfinnenzimmer, 1. OG
Datum
12.11.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ortenburg, Vorderschloß 1, Gräfinnenzimmer, 1. OG
Datum
26.11.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ortenburg, Vorderschloß 1, Gräfinnenzimmer, 1. OG
Datum
03.12.2023
Uhrzeit
14:00 - 16:00 Uhr
Ort
Ortenburg, Vorderschloß 1, Gräfinnenzimmer, 1. OG