Was sind wissenschaftliche Revolutionen? Wenn Weltbilder ins Wanken kommen
Kursnummer | 221101007 |
Beginn | Do., 23.06.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 10,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dominik Weiß
|
Wissenschaftliche Revolutionen sind massive Umwälzungen im (gelehrten) Denken der Menschheit. Ab der frühen Neuzeit stellten Forscher antike Autoritäten wie Aristoteles oder Ptolemäus, aber auch Aussagen der Bibel immer mehr in Frage. Durch die von Johannes Gutenberg entwickelte Technik des maschinellen Buchdrucks konnte neues Wissen immer schneller verbreitet werden. Neue Ideen wie das kopernikanische Weltbild, die Evolutionstheorie oder die Quantenmechanik bzw. die Relativitätstheorie sorgten für einen Bruch im Denken. Mit den Themen Wissenschaftlichkeit und wissenschaftlichen Revolutionen setzten sich v. a. die Philosophen Karl Popper und Thomas Kuhn intensiv auseinander. Was sind wissenschaftliche Revolutionen, wie passieren sie und was halten etablierte Autoritäten, z. B. die Kirche davon?
Passau, Nikolastraße 18, Raum 101
Nikolastraße 18
94032 Passau
Nikolastraße 18
94032 Passau
Datum
23.06.2022
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Passau, Nikolastraße 18, Raum 101