Russland und die USA - Putin und Trump, Putin und Biden
Kursnummer | 222101009 |
Beginn | Do., 12.01.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 20,00 € |
Dauer | 2 Termine |
Kursleitung |
Dominik Weiß
|
Kursort | Online-Seminar |
Das Verhältnis Russland - USA war immer ein schwieriges. Nach Ende des Kalten Krieges und dem Zerfall der Sowjetunion mussten eine neue Beziehung erst gefunden werden. Die USA galten als einzige Supermacht, die Außenpolitik war in den 2000ern/2010ern geprägt durch den War on Terror und die weltweite Finanzkrise. Auf der anderen Seite waren einige Staaten, die dem Warschauer Pakt angehörten, Mitglied der NATO geworden, Wladimir Putin, mit Unterbrechungen seit 2000 Präsident der Russischen Föderation, etablierte ein autoritäres System. Spätestens seit der Annexion der Krim galt das Verhältnis Russland - USA als zerrüttet, später wurde es weiter belastet. Trotzdem blieb das Verhältnis Putin -Trump von bedenklichem wechselseitigem Zuspruch geprägt, auch noch nach Kriegsbeginn in der Ukraine. Zwischen Putin und Biden begann das Verhältnis schlecht und erreichte nur noch neue Tiefpunkte. Der Vortrag soll das Verhältnis Russland und USA seit 2016 aufzeigen, in Teil 1 des Vortrags soll es um das Verhältnis Putin und Trump, in Teil 2 des Vortrags um das Verhältnis Putin und Biden gehen.
Kursinfo:
Bei den online Kursen erhalten die Teilnehmenden kurz vor Kursbeginn einen Einladungslink, der für die Kurszeit und -dauer gültig ist. Es wird ein Laptop und eine gute Internetverbindung benötigt.
Bei weiteren Fragen, können Sie sich gerne an uns wenden!
Kursinfo:
Bei den online Kursen erhalten die Teilnehmenden kurz vor Kursbeginn einen Einladungslink, der für die Kurszeit und -dauer gültig ist. Es wird ein Laptop und eine gute Internetverbindung benötigt.
Bei weiteren Fragen, können Sie sich gerne an uns wenden!
Datum
12.01.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Seminar
Datum
19.01.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Seminar