Mit Einstein ins Weltall - relativistischen Effekten auf der Spur
Kursnummer | 222112030 |
Beginn | Do., 13.10.2022, 19:30 - 21:00 Uhr |
Kursgebühr | 9,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Markus Vossebürger
|
Kursort | Online-Seminar |
Die vhs Passau empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:
vhs-Online-Seminarreihe
Veranstalter: Volkshochschule Oberland, Volkshochschule Straubing gGmbH, Volkshochschule SüdOst
Bis Ende des 19. Jahrhunderts ließen sich physikalische Phänomene mit den Gesetzen Newtons beschreiben. Aber erst mit dem Prinzip der Relativität konnte Albert Einstein neu entdeckte elektromagnetische Phänomene erklären und änderte dadurch das Weltbild gravierend: Heute wissen wir, dass sich viele der im Universum beobachteten Phänomene durch relativistische Effekte auszeichnen. Auf einer virtuelle Reise in den Weltraum werden wir Himmelsobjekte kennenlernen, die sich nur mit Hilfe der Relativitätstheorien erklären lassen.
Diese Veranstaltung findet auf einer Online-Plattform statt. Teilnehmen können Sie bequem von zu Hause aus auf Ihrem PC bzw. Tablet.
vhs-Online-Seminarreihe
Veranstalter: Volkshochschule Oberland, Volkshochschule Straubing gGmbH, Volkshochschule SüdOst
Bis Ende des 19. Jahrhunderts ließen sich physikalische Phänomene mit den Gesetzen Newtons beschreiben. Aber erst mit dem Prinzip der Relativität konnte Albert Einstein neu entdeckte elektromagnetische Phänomene erklären und änderte dadurch das Weltbild gravierend: Heute wissen wir, dass sich viele der im Universum beobachteten Phänomene durch relativistische Effekte auszeichnen. Auf einer virtuelle Reise in den Weltraum werden wir Himmelsobjekte kennenlernen, die sich nur mit Hilfe der Relativitätstheorien erklären lassen.
Diese Veranstaltung findet auf einer Online-Plattform statt. Teilnehmen können Sie bequem von zu Hause aus auf Ihrem PC bzw. Tablet.
Datum
13.10.2022
Uhrzeit
19:30 - 21:00 Uhr
Ort
Online-Seminar