Heinrich I., Graf von Ortenburg, Stadtgünder von Vilshofen
Kursnummer | 222111951 |
Beginn | Mi., 14.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | Eintritt frei, Spenden erbeten |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Dr. Klaus Rose
|
Der erste Graf von Ortenburg aus dem Haus Spanheim, Graf Rapoto I., Vogt geistlicher Institutionen in Passau und in den letzten Lebensjahren auch Graf von Kraiburg und Marquartstein, wurde nach seinem Tod im Jahr 1186 von seinen beiden Söhnen Rapoto II. und Heinrich I. beerbt. Die folgenden Lebensjahrzehnte trat die
2. Generation meist gemeinsam auf den Hoftagen der jeweiligen Kaiser auf. Es gab dabei viele Höhepunkte, von der Verleihung des Erbkönigtums an Przmysl Ottokar I. (Schwiegervater Heinrichs I.) bis zum "Fürstenprivileg" von 1231/32, das in Oberitalien zwischen dem Kaiser und den Hohen des Reichs ausgehandelt wurde. Auf diesen Hoftagen trafen sich die Brüder auch regelmäßig mit ihren nahen Verwandten, darunter mit den Herzögen von Kärnten und mit der Königsfamilie aus Frankreich. Auf Rapoto
II. folgte 1231 dessen Sohn Rapoto III. als Pfalzgraf, während Graf Heinrich I. nicht zuletzt wegen seines
2. Titels "Graf von Murach" Beschäftigungs- und Lebensmittelpunkt in der heutigen Oberpfalz fand. Seine
2. Ehe mit einer Markgrafentochter von Vohburg-Hohenburg band ihn dort mehr als an der Wolfach.
Info: Alfons Niederhofer Tel-Nr.: 08542 7678
2. Generation meist gemeinsam auf den Hoftagen der jeweiligen Kaiser auf. Es gab dabei viele Höhepunkte, von der Verleihung des Erbkönigtums an Przmysl Ottokar I. (Schwiegervater Heinrichs I.) bis zum "Fürstenprivileg" von 1231/32, das in Oberitalien zwischen dem Kaiser und den Hohen des Reichs ausgehandelt wurde. Auf diesen Hoftagen trafen sich die Brüder auch regelmäßig mit ihren nahen Verwandten, darunter mit den Herzögen von Kärnten und mit der Königsfamilie aus Frankreich. Auf Rapoto
II. folgte 1231 dessen Sohn Rapoto III. als Pfalzgraf, während Graf Heinrich I. nicht zuletzt wegen seines
2. Titels "Graf von Murach" Beschäftigungs- und Lebensmittelpunkt in der heutigen Oberpfalz fand. Seine
2. Ehe mit einer Markgrafentochter von Vohburg-Hohenburg band ihn dort mehr als an der Wolfach.
Info: Alfons Niederhofer Tel-Nr.: 08542 7678
Schloß, Gräfinnenzimmer, 1. OG
Vorderschloss 1
94496 Ortenburg
Vorderschloss 1
94496 Ortenburg
Datum
14.09.2022
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Ortenburg, Vorderschloß 1, Gräfinnenzimmer, 1. OG