Die Tier-, Pflanzen- und Pilzwelt der Halser Ilzschleifen - die schware Perle
Kursnummer | 222381001 |
Beginn | So., 16.10.2022, 14:15 - 17:15 Uhr |
Kursgebühr | 5 € Erwachsene, 4 € Kinder, Familien 12 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Alois Zechmann
|
"Die Ilz verbindet den Bayerischen Wald mit dem Donautal und bringt damit eine sehr abwechslungsreiche Tier-, Pflanzen- und Pilzwelt hervor. Eine Besonderheit ist die geologischen Beschaffenheiten des Halser Pfahls, die auch der Grund für die Form der Schleife der Ilz ist. Exkusionsleiter Alois Zechmann geht auch auf die historisch bedeutsamen Burgen Hals,die Burg Reschenstein, die Holztrift und die Perlfischerei ein.
"
Treffpunkt: Bushaltestelle Hochstein (Linie 4), Passau
Kooperationsveranstaltung mit Haus am Strom GmbH, Am Kraftwerk 4, 94107 Jochenstein.
Anmeldung und Information: Tel. 08591 912890, www.hausamstrom.de
"
Treffpunkt: Bushaltestelle Hochstein (Linie 4), Passau
Kooperationsveranstaltung mit Haus am Strom GmbH, Am Kraftwerk 4, 94107 Jochenstein.
Anmeldung und Information: Tel. 08591 912890, www.hausamstrom.de
Datum
16.10.2022
Uhrzeit
14:15 - 17:15 Uhr
Ort
Passau-Hals, Parkplatz Buswendeplatte Hochstein