OnlineSeminar "Gewusst wie": Outlook - Quicksteps und Vorlagen
Kursnummer | 222510037 |
Beginn | Di., 10.01.2023, 19:00 - 20:30 Uhr |
Kursgebühr | 18,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Petra Urmann
|
Kursort | Online-Seminar |
Die vhs Passau empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:
vhs-Online-Seminar: live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Veranstalter: vhs Straubing
Mails, Termine, Besprechungen und viele wiederkehrende Aufgaben können Sie künftig mit wenigen Klicks erledigen. Nutzen Sie QuickSteps und Vorlagen!
Diese Funktion, die ab der Version Outlook 2010 für Windows verfügbar ist, erlaubt Ihnen Vorlagen und Abläufe zu erstellen und diese aus der Multifunktionsleiste heraus mit nur einem Klick zu starten. Wie das funktioniert lernen Sie in diesem OnlineSeminar.
Nötige Vorkenntnisse:
- sicherer Umgang mit Microsoft Windows und Microsoft Outlook
Bitte beachten:
Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses OnlineAngebot erfüllen.
Hinweise zu Zoom:
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:
- eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem - Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
- der Zugang zum OnlineSeminar/Webinar/LiveStream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
- alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test
- während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
- wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom- Meeting nichts mehr im Wege stehen!
Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...
vhs-Online-Seminar: live im Internet von zu Hause aus teilnehmen
Veranstalter: vhs Straubing
Mails, Termine, Besprechungen und viele wiederkehrende Aufgaben können Sie künftig mit wenigen Klicks erledigen. Nutzen Sie QuickSteps und Vorlagen!
Diese Funktion, die ab der Version Outlook 2010 für Windows verfügbar ist, erlaubt Ihnen Vorlagen und Abläufe zu erstellen und diese aus der Multifunktionsleiste heraus mit nur einem Klick zu starten. Wie das funktioniert lernen Sie in diesem OnlineSeminar.
Nötige Vorkenntnisse:
- sicherer Umgang mit Microsoft Windows und Microsoft Outlook
Bitte beachten:
Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses OnlineAngebot erfüllen.
Hinweise zu Zoom:
Zur erfolgreichen Teilnahme an dieser Online-Veranstaltung auf der Plattform "Zoom" brauchen Sie:
- eine stabile, schnelle Internetverbindung - besser mit LAN-Kabel als im WLAN
- PC, Laptop, Mac oder ein Tablet (zur Not reicht auch ein Smartphone), jeweils mindestens mit einem - Lautsprecher - empfehlenswert ist ggf. ein Kopfhörer, um ungestört von Umgebungsgeräuschen folgen zu können (Mikrofon und Webcam sind nicht erforderlich)
- der Zugang zum OnlineSeminar/Webinar/LiveStream/Meeting erfolgt über ein kleines Programm/App
- alternativ können Sie auch über den Browser beitreten (keine Installation notwendig - dieser sollte allerdings auf dem neuesten Stand sein: Firefox, Chrome oder der neue Edge auf Chromium-Basis)!
- wir empfehlen auf jeden Fall dringend, im Vorfeld diesen kurzen Selbst-Test von Zoom zu nutzen: https://www.zoom.us/test
- während dieses Tests können Sie auf Wunsch auch gleich das Zoom-Programm für Windows oder macOS bzw. die Zoom-App für Ihr mobiles Gerät (Tablet oder Smartphone) installieren und sind damit auf jeden Fall auf der "sicheren Seite".
- wenn dieser Test "erfolgreich" abgeschlossen wurde, sollte einer erfolgreichen Teilnahme an dem Zoom- Meeting nichts mehr im Wege stehen!
Bitte warten Sie mit dem Test nicht bis kurz vor Beginn der Veranstaltung, sondern machen diesen "in Ruhe" vorab - dann haben Sie ggf. noch ausreichend Zeit, die Problemlösung anzugehen und können sich dann auf unsere OnlineVeranstaltung freuen...
Datum
10.01.2023
Uhrzeit
19:00 - 20:30 Uhr
Ort
Online-Seminar