Die Wittelsbacher – eine bayerische Familiengeschichte
Kursnummer | 232-11470 |
Beginn | Mi., 11.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr |
Kursgebühr | 9,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Zu diesem Kurs sind keine Informationen über Dozenten verfügbar. |
Bemerkung | Die vhs Passau empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Kursprogramm Onlineangebote der Volkshochschule Oberland, Volkshochschule Straubing gGmbH und der Volkshochschule SüdOst. Diese Veranstaltung findet auf einer Online-Plattform statt. Teilnehmen können Sie bequem von zu Hause aus auf Ihrem PC bzw. Tablet. Sie erhalten kurz vor Kursbeginn die Zugangsdaten per E-Mail zugeschickt. Es wird eine gute Internetverbindung benötigt. |
Die Wittelsbacher haben Bayern geprägt. Ihre Herrschaft beginnt im Jahr 1180, als Kaiser Friedrich Barbarossa einen Wittelsbacher mit dem Herzogtum Bayern belehnt und endet mit der Absetzung von Ludwig III. in der Novemberrevolution von 1918. In diesem historischen Streifzug steht insbesondere die Zeit der Kurfürsten im Mittelpunkt, die vor genau 400 Jahren begann und 1806 endete.