Affinity Designer - Einstieg
Kursnummer | 222510185 |
Beginn | Mi., 05.10.2022, 18:30 - 21:30 Uhr |
Kursgebühr | 38,00 € |
Dauer | 1 Termin |
Kursleitung |
Thorsten Bradt
|
Kursort | live_online |
Die vhs Passau empfiehlt und vermittelt als Ergänzung zum Veranstaltungsprogramm folgendes Angebot:
Veranstalter: vhs SüdOst im Landkreis München gGmbH
Der entscheidende Vorteil von Designer ist es, dass sich das Editieren und Optimieren von Vektorgrafiken als deutlich intuitiver darstellt als unter vergleichbaren Applikationen. Doch die Nutzung allein führt noch zu keinen professionellen Ergebnissen: Eine gezielte "Übung macht den Meister".
Zum Abschluss dieses Digitalkurses sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, ein einfaches, dreidimensionales Objekt zu zeichnen. Zum Simulieren von Räumlichkeit wird dazu besonders der Umgang mit Perspektive, Licht und Schatten fokussiert.
Kernthemen:
- Zeichnen und Malen - Flächen, Formen und Farben (Farbenlehre)
- Die Benutzeroberfläche von Designer
- Einstellungen, Funktionen und Werkzeuge
- Das Studio: Konfiguration einer individuellen Arbeitsoberfläche und das Anlegen von Assets
- Das Handwerkzeug - der Zeichenstift und seine Variationen (Illustration)
Zielgruppe dieses webbasierten Seminars sind ambitionierte Anwender*innen, die einen fundierten Einstieg in Illustrationstechniken mit Affinity Designer suchen.
Vorkenntnisse: Ein spezifisches Vorwissen ist für die Teilnahme nicht erforderlich.
Zum Ablauf: Die Online-Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmer*innen sowie dem Referenten ausgerichtet. Dazu stehen durchgängig ein textbasierter Chat sowie im Falle kleinerer Gruppen auch die Mikrofon-Funktion der eingesetzten Videokonferenz-Software ZOOM zur Verfügung.
Für die Teilnehmerinnen besteht ferner die Möglichkeit einer parallelen Mitarbeit. Dazu empfiehlt sich der Einsatz von zwei Monitoren bzw. entsprechender Endgeräte. Nach Absprache können innerhalb einzelner Wiederholungs- sowie Übungssequenzen durch die Teilnehmerinnen individuelle Problemstellungen eingebracht werden.
Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Veranstalter: vhs SüdOst im Landkreis München gGmbH
Der entscheidende Vorteil von Designer ist es, dass sich das Editieren und Optimieren von Vektorgrafiken als deutlich intuitiver darstellt als unter vergleichbaren Applikationen. Doch die Nutzung allein führt noch zu keinen professionellen Ergebnissen: Eine gezielte "Übung macht den Meister".
Zum Abschluss dieses Digitalkurses sollten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in der Lage sein, ein einfaches, dreidimensionales Objekt zu zeichnen. Zum Simulieren von Räumlichkeit wird dazu besonders der Umgang mit Perspektive, Licht und Schatten fokussiert.
Kernthemen:
- Zeichnen und Malen - Flächen, Formen und Farben (Farbenlehre)
- Die Benutzeroberfläche von Designer
- Einstellungen, Funktionen und Werkzeuge
- Das Studio: Konfiguration einer individuellen Arbeitsoberfläche und das Anlegen von Assets
- Das Handwerkzeug - der Zeichenstift und seine Variationen (Illustration)
Zielgruppe dieses webbasierten Seminars sind ambitionierte Anwender*innen, die einen fundierten Einstieg in Illustrationstechniken mit Affinity Designer suchen.
Vorkenntnisse: Ein spezifisches Vorwissen ist für die Teilnahme nicht erforderlich.
Zum Ablauf: Die Online-Veranstaltung ist auf ein hohes Maß an Interaktion zwischen den Teilnehmer*innen sowie dem Referenten ausgerichtet. Dazu stehen durchgängig ein textbasierter Chat sowie im Falle kleinerer Gruppen auch die Mikrofon-Funktion der eingesetzten Videokonferenz-Software ZOOM zur Verfügung.
Für die Teilnehmerinnen besteht ferner die Möglichkeit einer parallelen Mitarbeit. Dazu empfiehlt sich der Einsatz von zwei Monitoren bzw. entsprechender Endgeräte. Nach Absprache können innerhalb einzelner Wiederholungs- sowie Übungssequenzen durch die Teilnehmerinnen individuelle Problemstellungen eingebracht werden.
Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. - Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses Online-Angebot erfüllen.
Datum
05.10.2022
Uhrzeit
18:30 - 21:30 Uhr
Ort
Online-Seminar