Kursangebote >> Beruf >> Beruf / EDV >> EDV - Onlinekurse
Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Photoshop Elements - Aufbaukurs" (Nr. 192510109) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Sind Sie "fit" für ein Online-Seminar?
Wenn die nachstehenden Punkte auf Sie zutreffen, dann ist Online-Lernen die "richtige" Wahl für Sie.
- Sie verfügen zuhause oder im Büro über einen PC/Notebook mit Internet-Anschluss
- Sie besitzen eine eigene E-Mail-Adresse und können E-Mails mit Dateianlagen empfangen und versenden
- Sie kennen sich in der Bedienung des Internet-Browers aus und haben Grundkenntnisse in der
Textverarbeitung (Erstellen, Abspeichern, Aufrufen eines Textes)
- Sie sind von Natur aus motiviert, Neues zu lernen und besitzen eine gewisse Disziplin
- Sie sind beruflich oder privat so eingespannt, dass die Teilnahme an regulären, herkömmlichen Weiterbildungskursen schwierig für Sie ist
- Sie kommunizieren gerne über das Internet mit anderen Teilnehmern, um Erfahrungen auszutauschen
und helfen bei der Lösung von Aufgabenstellungen
- Sie haben innerhalb des Seminars ca. vier bis fünf Stunden / Woche zur Verfügung, in der Sie sich dem
Online-Lernen widmen können
Durch die intensive Betreuung unserer erfahrenen EDV-Dozentin während der Online-Lernphase
und der Möglichkeit, sich räumlich und zeitlich unabhängig weiterzubilden,
werden Sie die Vorzüge eines Online-Lernens bald zu schätzen wissen.
Seminarablauf:
2-3 Tage vor Kursbeginn erhalten Sie eine Bedienungsanleitung
der Lernplattform Moodle per Mail zugeschickt.
Bereits vor Seminarbeginn können Sie sich einen Überblick über den Online-Kursraum verschaffen.
Jeden Montag erhalten Sie Informationsmaterial über das Programm (Texte/Videosequenzen)
sowie Aufgaben, die Sie innerhalb der jeweiligen Woche erledigen sollten.
Ihre Trainerin überprüft die Aufgaben und gibt Ihnen Feedback.
Innerhalb der Kursdauer können Sie Aufgaben nachreichen.
Durch ein Online-Forum, in dem Sie jederzeit Fragen stellen können,
ist eine zeitnahe Klärung Ihrer Anliegen gewährleistet.
In Zusammenarbeit mit weiteren Volkshochschulen in den angrenzenden Landkreisen
bieten wir folgende Online-Seminare an.
.
2 Wochen, ab 17.02.2020
4 Wochen, ab 27.01.2020
2 Wochen, ab 02.12.2019
2 Wochen, ab 18.11.2019
2 Wochen, ab 13.01.2020
2 Wochen, ab 24.02.2020
2 Wochen, ab 25.11.2019
2 Wochen, ab 09.12.2019
2 Wochen, ab 20.01.2020
2 Wochen, ab 09.12.2019